top of page

JENS BÖSENBERG

Info

In meiner Interiorfotografie zeichne ich mich durch eine klare und reduzierte Bildsprache aus. Ich schaffe Ordnung in meinen Bildern, die 3-dimensionale Räume höchst ästhetisch in 2-dimensionale Darstellungen überträgt. Mein Interesse gilt dem Zusammenspiel von Material und Design sowie der Interaktion von Linien, Formen und Farben. Durch die Auswahl von Perspektive, Objektiv und Bildausschnitt schaffe ich meine Kompositionen. Mein wichtigstes Arbeitsmittel ist jedoch Licht. Ich liebe es mit natürlichem Licht zu arbeiten, und ich liebe es, die Arbeit der Lichtdesigner für meine Bilder zu nutzen, und wenn es nötig ist, setze ich das rechte Licht mit den eigenen Lampen.

Lampen schiebe ich auch gerne im Studio. Was passiert, wenn Licht auf unterschiedliche Materialien fällt? Was passiert mit Licht und Schatten, wenn ich unterschiedliche Lampen verwende und das Licht aus unterschiedlichen Richtungen auf das Objekt setze? Ich liebe Lichtspiele! Auch hier lege ich großen Wert auf die Komposition. Im Gegensatz zur reinen Produktfotografie steht bei der Still-Life-Fotografie die Gestaltung und Inszenierung des gesamten Bildes im Vordergrund, um eine bestimmte Bildaussage zu erzielen.

Portrait Jens Bösenberg mit der Großformatkamera
Portrait Jens Bösenberg mit Base-Cap

Meine Karriere als Berufsfotograf begann mit einer klassischen Ausbildung und einer Festanstellung in einer Werbeagentur, bevor ich mich für ein Kommunikationsdesign-Studium entschied. Noch während meines Studiums machte ich mich selbstständig und arbeitete bereits in Frankfurt am Main für renommierte Agenturen und internationale Kunden.

Meine Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, und ich bin Professional Member des BFF.  Mein Wissen gebe ich gerne als Dozent an verschiedenen Hochschulen weiter. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Fotobusiness bin ich ein echter Experte, der neue Entwicklungen im Blick behält.

AGENTUREN

Edenspiekermann, Heimat, Huth+Wenzel, Jung von Matt, Lambl/Homburger, MetaDesign, Nordsonne Identity, Publicis, Saatchi+Saatchi, Scholz+Friends, TBWA, WOB u.a.

MAGAZINE

AD Archtectural Digest Germany, AD Archtectural Digest Spain, AD Archtectural Digest China, Das Magazin (Schweiz), Dummy, Quality, Qvest, Tush, Vanity Fair, ZEITleben u.a.

KUNDEN

Amano Group, Ester Bruzkus Architekten, GBP Architekten, Intercontinental Hotels, Studio Aisslinger u.a.

BMW, Bosch, DHL, Deutsche Post, Ferrero, Friedrich Ebert Stiftung, Humbold Universität, Hewlett Packard, Siemens, Sony, Studio Aisslinger u.m.

AWARDS

Die 100 Besten Plakate für Cut‘n‘Go mit Huth&Wenzel, 2001
iF communication design award 2010 mit HU200 Imagekampagne mit Nordsonne Identity
iF communication design award 2010 für Geschäftsbericht 08 Getränkering mit Nordsonne Identity
red dot award: communication design 2010 für Geschäftsbericht 08 Getränkering mit Nordsonne Identity
iF communication design award 2011 für Geschäftsbericht 09 Getränkering mit Nordsonne Identity

AUSSTELLUNGEN

In Weisser Vorraussicht – Bauhaus in Tel Aviv, 2005 Bergstüberl, Berlin
Das war nicht Monaco hier, 2010 Alte Schule, Wuppertal

BÜCHER

Das war nicht Monaco hier, Hrgb. Axel Häusler
Blickfang, div. Ausgaben
Selected Views, div. Ausgaben

bottom of page